Obwohl viele Studien individuelle Unterschiede in sozialen Online-Netzwerken untersucht haben, haben nur wenige das jüngste und schnell popularisierte soziale Phänomen des “Selfies” (ein Selbstporträtfoto von sich selbst) untersucht. In zwei Studien mit einer gepoolten Stichprobe von 1296 Männern und Frauen testeten wir die Vorhersage, dass Personen, die auf vier Narzissmus-Unterskalen (Selbstversorgung, Eitelkeit, Führung und Bewunderungsnachfrage) eine hohe Punktzahl erzielen, eher Selfies auf Social-Media-Sites posten als Personen, die einen niedrigen Narzissmus aufweisen. Wir haben drei Kategorien von Selfies untersucht: eigene Selfies; Selfies mit einem romantischen Partner; und Gruppen-Selfies, außer für Nicht-Selfie-Fotos. Frauen haben mehr Selfies aller Art gepostet als Männer. Das Selfie-Posting-Verhalten von Frauen hatte jedoch im Allgemeinen nichts mit ihren Narzissmus-Werten zu tun. Im Gegensatz dazu schneidet der Narzissmus von Männern insgesamt positiv ab, wenn sie eigene Selfies, Selfies mit einem Partner und Gruppen-Selfies veröffentlichen. Darüber hinaus verlangen Eitelkeit, Führung und Bewunderung von Männern unabhängig voneinander die Veröffentlichung einer oder mehrerer Arten von Selfies. Unsere Ergebnisse liefern den ersten Beweis dafür, dass der Zusammenhang zwischen Narzissmus und Selfie-Posting-Verhalten bei Frauen vergleichsweise schwach ist als bei Männern, und bieten neue Einblicke in die sozialen Motivationen und Funktionen sozialer Online-Netzwerke.