Skip to content
Menu
Knihy-blog
Knihy-blog
Dezember 11, 2021

Sergei Tcherepnin

Sergei Tcherepnin (* 1981) ist ein amerikanischer zeitgenössischer Klangkunst- /Installationskünstler, der interaktive Audioinstallationen baut und mehrkanalige Stücke komponiert, die durch skulpturale Formen aktualisiert werden und gleichzeitig als Lautsprecher und Instrumente existieren. Sergei ist der jüngere Bruder von Stefan Tcherepnin und Komponist in der vierten Generation, Fortsetzung des Familienerbes seines Urgroßvaters Nikolaus, Großvater Alexander Tcherepnin und Vater Ivan Tcherepnin.
Sergei erhielt 2011 einen BFA vom Bard College und einen MFA von der Milton Avery Graduate School of the Arts. Tcherepnin präsentierte seine Werke in New York, Paris, Zürich, Tokio, London, Brétigny-sur-Orge und nahm an der 55. Biennale in Venedig, der 30. Biennale in São Paulo, Momas erster großer Ausstellung für Klangkunst Soundings: A Contemporary Score im Jahr 2013 und der Biennale 2014 im Whitney Museum Of American Art teil. Seine Solo- und kollaborativen Installationen wurden im Guggenheim Museum, New York, NY und im Art Institute of Chicago ausgestellt. 2014 erhielt Sergei Tcherepnin ein Villa Romana Stipendium in Florenz.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Sidney Rice Net Worth 2018: Was ist dieser NFL-Football-Spieler wert?
  • SQL Server QUOTENAME-Funktion
  • Cardiovascular Health Study (CHS)
  • Das beste Erdbeer-Dressing
  • Talks
  • Stanford MSx Review: Lohnt sich die Executive MBA Alternative?
  • PMC
  • 49 Heiße Bilder von Stephanie Szostak, die dich zum Nachdenken bringen werden Schmutzige Gedanken
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어

Archive

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2022 Knihy-blog | Powered by WordPress and Superb Themes!