STERITALC® besteht aus Talkum, das in Frankreich abgebaut und speziell für medizinische Zwecke verarbeitet wird (Talkum-Pleurodese).
STERITALC® ist zur Behandlung des malignen Pleuraergusses durch Insufflation von medizinischem Talk nach Drainage des Pleuraergusses bestimmt. Es ist nicht löslich und induziert permanente Pleurodese. Im Vergleich zu Tetracyclinen ist Talkum wirksamer1,2).
Für maligne Indikationen werden 2 bis 5 g verwendet, zur Behandlung von Pneumothorax 1 bis 2 g.
Eine kritische Nebenwirkung der Talkum-Pleurodese kann ARDS (Acute Respiratory Distress Syndrome) sein. Eine mögliche Ursache für ARDS kann die systemische Verbreitung von Talkum sein. In einigen Fällen wurde Talkum nach der Anwendung in der Pleurahöhle sogar in anderen Organen (Nieren, Milz, Leber) gefunden 3,4). Die Literatur geht davon aus, dass es einen Zusammenhang zwischen der Talkumpartikelgröße und der systemischen Verbreitung von Talkum gibt: Kleinere Talkumpartikel scheinen sich stärker zu verbreiten als größere.5).
Das klinische Bild zeigt auch die Wirkung unterschiedlicher Partikelgrößen: talkum mit einer mittleren Partikelgröße unter 15 µm induzierte stärkere systemische und pulmonale Entzündungsreaktionen als Talkum mit einer mittleren Partikelgröße von 25 µm6).
STERITALC®, hergestellt von Novatech SA, Frankreich, ist speziell kalibriert, um eine systemische Verbreitung zu vermeiden. Tierische7) und klinische8) zeigen die geringere systemische Verbreitung.
Eine multizentrische Studie zeigte, dass STERITALC® mit seiner kalibrierten Partikelgröße sicher zur Pleurodese von malignen Pleuraergüssen eingesetzt werden kann. Keiner von mehr als 550 Patienten entwickelte ARDS9. Die Autoren empfehlen, kein anderes Talkum zu verwenden.Eine weitere Ursache für ARDS kann eine Sepsis aufgrund von unsterilem Talkum oder Talkum mit Endotoxinen sein10). STERITALC® ist frei von Endotoxinen und steril.