Die Dopamin (DA) -Übertragung wird durch Prozesse gesteuert, die die Freisetzung von axonalen Boutons im Vorderhirn und im somatodendritischen Kompartiment im Mittelhirn regulieren, und durch Clearance durch den DA-Transporter, Diffusion und extrazellulären Metabolismus. Wir untersuchen, wie die axonale DA-Freisetzung durch neuronale Aktivität und durch Autorezeptoren und Heterorezeptoren reguliert wird, und adressieren, wie quantale Freisetzungsereignisse in Größe und Häufigkeit reguliert werden. In Hirnregionen, die dicht von DA-Axonen innerviert werden, ist die DA-Clearance hauptsächlich auf die Aufnahme durch den DA-Transporter zurückzuführen, während in Cortex, Mittelhirn und anderen Regionen mit relativ spärlichen DA-Inputs der Noradrenalintransporter und die Diffusion beteiligt sind. Wir diskutieren die Rolle der DA-Aufnahme bei der Einschränkung des Einflussbereichs von DA und bei der zeitlichen Akkumulation extrazellulärer DA-Spiegel bei aufeinanderfolgenden Aktionspotentialen. Die tonische Entladungsaktivität von DA-Neuronen kann in ein tonisches extrazelluläres DA-Niveau übersetzt werden, während ihre Berstaktivität diskrete extrazelluläre DA-Transienten erzeugen kann.